
Planbare Ausschüttungen und Kapitalsicherheit: Für Stiftungen wird die Vermögensverwaltung immer anspruchsvoller.
Immer mehr Stiftungsgründer und Stiftungsvorstände holen sich Rat bei unabhängigen Experten und spezialisierten Vermögensverwaltern. Anders als die meisten Institute macht das VZ VermögensZentrum seine Dienstleistungen auch mittleren und kleinen Stiftungen zugänglich. Für die Planung und Umsetzung der Anlageziele stellt das VZ jeder Stiftung einen persönlichen Stiftungsberater zur Seite. Stiftungsvorstände und -gründer beraten wir individuell – von der Anlagestrategie bis zur Haftungsreduzierung. Für die unabhängige Vermögensverwaltung von Stiftungskapital wurden unsere Experten bereits mehrfach ausgezeichnet.
Wir beraten Sie im VZ VermögensZentrum in Ihrer Nähe:
Planbare Ausschüttungen und Kapitalsicherheit: Für Stiftungen wird die Vermögensverwaltung immer anspruchsvoller.
Die Vermögensverwaltung für Stiftungen beim VZ ist darauf ausgerichtet, stetige und planbare Ausschüttungen zu erzielen und das Stiftungskapital zu sichern. Das Besondere ist unsere doppelte Diversifizierung über Anlageklassen und zusätzlich über Anlagestrategien. Das erschließt zusätzliches Renditepotenzial und senkt die Verluste in Krisen. Unser systematisches Risikomanagement sorgt zusätzlich für Stabilität. Diese Kombination macht das VZ-Stiftungsmandat zu einer einzigartigen und attraktiven Anlagelösung. Anders als bei den meisten Instituten können Stiftungen bereits ab 250.000 Euro beim VZ VermögensZentrum verwalten lassen.
Aktuelles zu Rente, Geld, Immobilien, Steuern und Nachlass:
Das Stiftungsmanagement umfasst viele wichtige Aspekte, wie Strategie, Planung, Organisation, Recht, Steuern und Haftung. Viele Stiftungen brauchen höhere Erträge, wissen aber nicht wie sie Anlagerisiken und Kapitalerhalt im Griff behalten. Fehlen Ressourcen, Kompetenzen und die Zeit, sich das nötige Fachwissen anzueignen, können Sie sich mit externen Stiftungsberatern das benötigte Know-how als Ergänzung ins Haus holen. Das gleiche gilt für Stifter mit wenig Erfahrung im Stiftungsmanagement: Sie machen sich die Stiftungsverwaltung wesentlich einfacher, wenn Sie sich von Anfang an professionell begleiten lassen.
Bei der Gründung einer Stiftung stehen weitreichende Entscheidungen an, die später nur schwer zurückgenommen werden können. Deshalb lohnt es sich, von Anfang an einen erfahrenen Partner zur Seite zu haben, der Sie bei jedem Schritt unabhängig berät. Die Stiftungsexperten des VZ VermögensZentrums erstellen eine Finanz- und Ruhestandsplanung und unterstützen Sie bei den Statuten, beim Organisationskonzept, bei Abklärungen, Vorprüfungen und der Verwaltung des Stiftungsvermögens. Wir unterstützen Sie beim gesamten Gründungsprozess und darüber hinaus, zum Beispiel bei der Verwaltung Ihres Stiftungskapitals.
Aktuelles zu Rente, Geld, Immobilien, Steuern und Nachlass: