Wie viel Zusatzrente bringt die Immobilienverrentung?

Die Höhe der Rentenzahlungen hängt von mehreren, individuellen Faktoren ab:

  • dem Wert der Immobilie
  • dem Alter des Verkäufers und damit vom Wert des Wohnrechts
  • der Dauer der Rentenzahlungen und 
  • der Kostenregelung für den Unterhalt der Immobilie

Ein Beispiel: Ein 72-jähriges Ehepaar besitzt eine Eigentumswohnung im Wert von 500.000 Euro. Das Ehepaar kann mit Rentenzahlungen von 1.300 Euro pro Monat rechnen. Hinzu kommt der Wert des Wohnrechts von 1.600 Euro. Dieser entspricht näherungsweise der Miete, die das Ehepaar zahlen müsste, um eine vergleichbare Wohnung zu mieten. Das wäre im Fall eines Verkaufs ohne Wohnrecht notwendig. Der Gesamtwert der Rente ist also 2.900 Euro pro Monat.

Factsheet

So zahlt Ihnen das Eigenheim eine Rente

Haus verkaufen, bis zum Lebensende darin wohnen bleiben und eine attraktive Zusatzrente bekommen. Mit der Immobilienverrentung ist das möglich.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld