Wie läuft die Beratung ab?

Die Finanzberatung für Grenzgänger läuft in mehreren Schritten ab:

  1. Wir stellen Ihr Budget auf, das Ihre Einkünfte, Ausgaben und die Einkommenslücke zeigt und leiten die jährlichen Steuerabgaben her.
  2. Wir ermitteln Ihr Gesamtvermögen aus vorhandenen und erwarteten Vermögenswerten.
  3. Wir zeigen Ihnen in Szenarien auf, wie sich unterschiedliche Optionen (z. B. bei Jobwechseln oder beim Bezug des Pensionskassenguthabens) auf Ihren Ruhestand auswirken.
  4. Wir stimmen den weiteren Aufbau sowie den späteren Bezug Ihrer Vermögenswerte optimal aufeinander ab.
  5. Abschließend erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen. Sie haben Planungssicherheit und können die richtigen Maßnahmen umsetzen.
Merkblatt

Altersvorsorge für Grenzgänger: Das müssen Sie wissen

Sie wohnen in Deutschland und arbeiten in der Schweiz? Lesen Sie, worauf Sie bei der Altersvorsorge achten müssen.

Leitfaden

In der Schweiz arbeiten, in Deutschland leben

Erfahren Sie, worauf Sie als Grenzgänger oder Auswanderer achten müssen, wie Sie Steuern sparen und Ihren Ruhestand absichern.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld