Wie funktioniert die Immobilienverrentung?

  • Nach dem Verkauf der Immobilie wohnen Sie mietfrei und haben ein lebenslanges, grundbuchlich gesichertes Wohnrecht. Sie tragen keine Kosten mehr für Unterhalt und Instandhaltung.
  • Darüber hinaus bekommen Sie monatliche Rentenzahlungen, genannt Leibrente. Diese erhalten Sie entweder bis ans Lebensende oder für eine bestimmte Dauer (z. B. 10 Jahre).
  • Für diese Leibrente fallen nur wenig Steuern an, denn versteuert werden muss nur der Ertragsanteil. Dieser ist gesetzlich festgelegt und hängt vom Alter bei Rentenbeginn ab (z. B. mit 65 liegt er bei 18 Prozent).
  • Alternativ ist eine Einmalzahlung möglich. Diese ist steuerfrei.
  • Bei vorzeitigem Auszug, z. B. ins Alters- oder Pflegeheim, erlischt das Wohnrecht. Sie können vereinbaren, dass der Restwert als Kapital oder bis zum Laufzeitende als monatliche Rente ausgezahlt wird.
Factsheet

So zahlt Ihnen das Eigenheim eine Rente

Haus verkaufen, bis zum Lebensende darin wohnen bleiben und eine attraktive Zusatzrente bekommen. Mit der Immobilienverrentung ist das möglich.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld