Welche Anlageinstrumente werden eingesetzt?
In der Vermögensverwaltung mit Smart Rebalancing kommen ausschließlich kostengünstige ETFs und andere Indexfonds zum Einsatz.
Der Einsatz günstiger Produkte spart Gebühren und wirkt sich direkt auf den Anlageerfolg aus. Dabei unterliegen ETFs Kurs- und ggf. Währungsschwankungen, und in der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge und Wertsteigerungen sind kein Indikator für künftige Erträge oder Wertsteigerungen.
Das VZ überwacht laufend die mehr als 1.500 ETFs, die an deutschen Börsen gehandelt werden. In einem aufwendigen Selektionsprozess wählen wir die besten ETFs aus und ermitteln für jeden Fonds ein eigenes Rating. Auswahlkriterien sind die Art, wie ein ETF seinen Vergleichsindex abbildet, die historische Gesamtrendite, die Genauigkeit der Indexabbildung und die Handelbarkeit. Die Überwachung der eingesetzten ETFs ist ebenfalls sichergestellt.