Wann sollten Grenzgänger ihre Finanzplanung machen?

Spätestens ab 62 sollten Sie sich mit der Frage beschäftigen, ob Sie Ihr Pensionskassenguthaben als Rente oder Kapital beziehen wollen. Die Gesamtvermögensplanung zeigt Ihnen, wie sich Ihre Ausgaben, Ihre Einkünfte und Ihr Vermögen bis zur Pensionierung und in den Jahren danach entwickeln. Sie hilft Ihnen zu entscheiden, ob Sie mit der Pensionskassenrente Ihr Einkommen erhöhen oder das Kapital flexibel nutzen sollten, zum Beispiel um es anzulegen und sich daraus eine Zusatzrente zu organisieren.

Erwarten Sie große Rentenlücken, oder stehen berufliche Veränderungen an, sollten Sie spätestens mit 50 anfangen, einen Finanzplan für Ihren Ruhestand aufzustellen. Dann haben Sie in der Regel noch 10 bis 15 Jahre Zeit, um fehlendes Kapital aufzubauen, mit dem Sie Ihre Rentenlücke schließen. Denn je mehr Zeit Sie haben, desto einfacher ist es, Ihre finanziellen Ziele bis zum gewünschten Rentenbeginn zu erreichen.
 

Merkblatt

Etappenstrategie – so sichern Sie Ihr Einkommen im Ruhestand

Lesen Sie, wie Sie mit der Etappenstrategie im Ruhestand dauerhaft Zusatzeinkünfte erhalten.

Leitfaden

In der Schweiz arbeiten, in Deutschland leben

Erfahren Sie, worauf Sie als Grenzgänger oder Auswanderer achten müssen, wie Sie Steuern sparen und Ihren Ruhestand absichern.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld