Wie kann ich für meinen Ehepartner privat vorsorgen?

Viele Frauen haben nur geringe Rentenansprüche, da sie eingeschränkt erwerbstätig waren oder wegen der Kindererziehung mehrjährige Unterbrechungen haben. Auch die schlechtere Bezahlung von Frauen, Teilzeitbeschäftigungen sowie Neben- oder Minijobs verhindern, dass signifikante Rentenansprüche aufgebaut werden. Ehepaare müssen darum gemeinsam dafür sorgen, dass jeder Ehepartner ausreichende, eigene Rentenansprüche sowie eigenes Alterskapital aufbaut. Das ist am besten möglich mit der begünstigten Altersvorsorge. Darüber hinaus können Schenkungen zwischen Ehepartnern sinnvoll sein. Das Merkblatt "Richtig für das Alter vorsorgen: Was Ehepaare wissen müssen" zeigt, worauf Ehepaare achten sollten, um den überlebenden Partner bestmöglich abzusichern.

Merkblatt

Richtig für das Alter vorsorgen: Was Ehepaare wissen müssen

Vielen Ehepaaren ist nicht bewusst, dass die Ehefrau oft nicht ausreichend abgesichert ist. Lesen Sie, was dann zu tun ist.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld