Merkblatt
Welche Modelle der Immobilienverrentung gibt es?
Zur Wahl stehen zwei unterschiedliche Konzepte. Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist die Eigentümerschaft: Mit dem Modell der Immobilienrente, auch Umkehrhypothek genannt, bleiben Sie Eigentümer Ihres Hauses. Mit dem Modell der Leibrente wird das Haus verkauft. Weitere Kriterien sind:
- das Nutzungsrecht, also Wohnrecht oder Nießbrauch
- ob das Geld einmalig oder monatlich fließen soll
- was bei Ihrem Auszug geschieht, zum Beispiel ins Altersheim und die Kostenübernahme, also wer für Unterhalt und Instandhaltung bezahlt.
Um für sich das richtige Modell zu finden, ist eine professionelle Beratung angeraten.

