Welche Modelle der Immobilienverrentung gibt es?

Sie haben die Auswahl zwischen unterschiedlichen Konzepten. Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist die Eigentümerschaft: Mit dem Modell der Immobilienrente, auch Umkehrhypothek genannt, bleiben Sie Eigentümer Ihres Hauses. Mit dem Modell der Leibrente wird das Haus verkauft. Weitere Kriterien sind:

  • das Nutzungsrecht, also Wohnrecht oder Nießbrauch 
  • ob das Geld einmalig oder monatlich fließen soll
  • was bei Ihrem Auszug geschieht, zum Beispiel ins Altersheim und die Kostenübernahme, also wer für Unterhalt und Instandhaltung bezahlt. 

Um für sich das richtige Modell zu finden, ist eine professionelle Beratung angeraten. Mehr erfahren Sie im Merkblatt "Immobilienrente: So wird Ihr Eigenheim zur Geldquelle".

Merkblatt

Immobilienrente: So wird Ihr Eigenheim zur Geldquelle

Rentnerinnen und Rentner haben immer mehr Möglichkeiten, ihr Eigenheim zu verrenten. Das Merkblatt stellt verschiedene Modelle vor.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld