Welche Anlageklassen kommen für mich in Frage?

In Abhängigkeit von Ihrer Anlagestrategie investieren Sie Ihr Kapital in verschiedene Anlageklassen: 

  • Aktien: Diese Anlageklasse umfasst Aktien von Unternehmen sowie Investmentfonds und ETFs. Aktienanlagen leisten einen wesentlichen Renditebeitrag und sind mit höheren Risiken behaftet. Werden sie in anderen Währungen als dem Euro geführt, bestehen Währungsrisiken.
  • Zinswerte: Diese Anlageklasse besteht aus europäischen bzw. weltweiten Unternehmens- und Staatsanleihen und aus Investmentfonds und ETFs, die in diese investieren. Die Anlageklasse weist ein eher geringes Risiko auf und gewährleistet die Stabilität des Portfolios.
  • Spezialitäten und Rohstoffe: Zu dieser Anlageklasse gehören zum Beispiel Gold, Gold-ETFs,  Rückversicherungsanleihen, Absolute Return-Fonds und Hedgefonds. Durch ihre niedrige Korrelation zu den anderen Anlageklassen tragen sie zur Diversifikation des Depots bei, und schwierige Marktphasen lassen sich leichter abfedern.
  • Immobilien: Zu dieser Anlageklasse gehören Immobilienfonds und Immobilienaktien. Sie sollen mit regelmäßigen Erträgen zur Stabilität des Portfolios beitragen und bieten einen gewissen Inflationsschutz. 
  • Je nach Umsetzung können in allen Anlageklassen Fremdwährungsrisiken hinzukommen.
Merkblatt

Mit einem ETF-Sparplan günstig ein Vermögen aufbauen

Ein ETF-Sparplan ist ideal, um regelmäßig Geld auf die Seite zu legen. Das Merkblatt erläutert alles Wichtige zu ETF-Sparplänen.

Termin

Kostenfreies erstes Gespräch

Sprechen Sie mit einer Expertin oder einem Experten des VZ VermögensZentrums. Das erste Gespräch ist kostenfrei.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Aktuelles zu Börsen und Märkten und das Wichtigste zur Altersvorsorge und Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld