Wie werden die Wertpapiere ausgewählt?
Die Anlageexperten des VZ überwachen laufend rund 10.000 Investmentfonds und ETFs. Unser mehrstufiger Selektionsprozess berücksichtigt sämtliche am Markt erhältlichen Fonds:
- Bei der Vorselektion filtern wir Fonds heraus, die beispielsweise weniger als drei Jahre bestehen und weniger als 100 Millionen Euro Kapitalvolumen haben.
- In der quantitativen Analyse erstellen wir Ranglisten, zum Beispiel anhand der Performance oder Schwankungsbandbreite.
- In der Nachhaltigkeitsanalyse werden zum Beispiel die Nachhaltigkeitsqualität und bedenkliche Geschäftsaktivitäten der enthaltenen Unternehmen untersucht.
- Die Fonds, die am aussichtsreichsten scheinen, unterziehen wir einer qualitativen Analyse, d. h. wir führen detaillierte Interviews mit dem Managementteam.