Geldanlagen

Die Top-Adressen der Geldverwalter

Das Wirtschaftsmagazin Focus Money und der Nachrichtensender n-tv haben das VZ VermögensZentrum als herausragende Vermögensverwaltung ausgezeichnet.

Für den Vermögensverwaltungs-Test wurden Banken und Vermögensverwaltungen in sechs deutschen Metropolregionen berücksichtigt. Testkunden kontaktierten die Finanzberater mit dem Wunsch, 650.000 Euro langfristig anzulegen. In der Regel fanden zwei Beratungsgespräche statt.

Die schriftlichen Anlagevorschläge wurden nach acht Kriterien bewertet. In das Gesamturteil flossen die Portfolio-Struktur zu 30 Prozent ein, die Kosten zu 20 Prozent und die Produktumsetzung zu 15 Prozent. Ganzheitlichkeit und Transparenz machten je 10 Prozent aus, Risikoaufklärung, Verständlichkeit und Steuern je 5 Prozent. Das VZ VermögensZentrum erhielt für seine exzellente Leistung die Auszeichnung "Herausragende Vermögensverwaltung".

Auf Aktien setzen

In den Anlagevorschlägen ist die durchschnittliche Aktienquote deutlich höher als noch vor wenigen Jahren. In diesem Jahr liegt sie mit über 60 Prozent höher als in allen vorigen Tests. Der Anteil an Immobilien und "Alternativen Anlagen" hingegen ist gesunken. Die Liquiditätsquote hingegen blieb so gut wie unverändert. Sie liegt in den Vorschlägen zwischen 7 und 12 Prozent.

Die Kosten für die Vermögensverwaltung sind tendenziell niedriger als in den Vorjahren. Für ein Anlagevolumen von 650.000 Euro, das zu einem erheblichen Teil in Aktien investiert wird, verlangen die Vermögensverwaltungen im Test im Durchschnitt gerade einmal 1,7 Prozent pro Jahr. Viele Finanzinstitute bieten bei Anlagebeträgen von weniger als 1 Million Euro überwiegend Fonds an. Bei längst nicht jedem Anbieter erhalten Kunden auch mit kleinen und mittleren Vermögen eine Vermögensverwaltung mit individuell passender Anlagestrategie. 

Bereits zum 15. Mal haben das Wirtschaftsmagazin Focus Money und der Nachrichtensender n-tv die Vermögensverwaltung von Finanzinstituten getestet. Der Test wird in Zusammenarbeit mit dem Münchner Institut für Vermögensaufbau durchgeführt.

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Aktuelles zu Börsen und Märkten und das Wichtigste zur Altersvorsorge und Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld