Private Altersvorsorge

Chaos im Vorsorgeordner? Mit Strategie zum Erfolg

Machen Sie nicht den gleichen Fehler wie viele Bundesbürger: Ohne Plan und Konzept fürs Alter sparen.

Robin Kleiber

Anlageexperte

Viele Familien sammeln Riester-Policen, Rentenverträge, Fondssparpläne und Lebensversicherungen im Vorsorgeordner – oft sogar doppelt für den Partner mit. Kommen neue Produkte auf den Markt, werden häufig weitere Verträge abgeschlossen. Mit der Zeit entsteht ein Sammelsurium von Verträgen, das die Kosten aufbläht, aber die Alterssicherung nicht verbessert. 

Unsere Erfahrung zeigt: Viele Sparverträge garantieren nicht automatisch eine gute Rente.

Alterssicherung mit Gesamtkonzept

Effiziente Vorsorgeplanung benötigt ein individuell zugeschnittenes Gesamtkonzept, das neben dem Kapitalaufbau auch die Einkommens- und Ausgabensituation im Alter, Risiko- und Nachlassaspekte sowie die Anlagekosten berücksichtigt.

Tipp: Unterschreiben Sie nicht vorschnell immer neue Rentenverträge. Sichten Sie Ihre bestehenden Policen und Sparpläne und prüfen Sie, ob diese Ihr Einkommen im Alter zuverlässig sichern.