Private Altersvorsorge

Ausreichend für die Rente vorsorgen

Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung des VZ mit Ergänzungen.

Um den Ruhestand wirklich zu genießen, ist die richtige private Altersvorsorge unerlässlich. Damit das Geld im Alter reicht, müssen bei der Altersvorsorge einige Fragen beachtet werden. Worauf es dabei ankommt, zeigte Christian Lange vom VZ VermögensZentrum in einem Webinar bei Focus Online.

Bei der Ruhestandsplanung geht es um diese wichtigen Fragen:

  • Wie hoch ist meine Rentenlücke?
  • Will ich mein Kapital für meine Nachkommen erhalten oder kann ich es für meinen Ruhestand einplanen?
  • Wie viel Kapital muss ich noch ansparen?
  • Wie lange brauche ich dafür?
  • Wann kann ich in Rente gehen?

"Es ist sinnvoll, den ganzen Planungsprozess vom Ende her zu denken und zu überlegen, welche Ausgaben man im Alter vermutlich haben wird", erklärt Christian Lange. Von den Ausgaben zieht man die erwarteten Einnahmen ab, wie die gesetzlichen und betrieblichen Renten. Die Differenz ist die Rentenlücke, die man aus dem privat angesparten Alterskapital decken muss.

Dabei darf man zwei wichtige Faktoren nicht vergessen: Zum einen müssen auch Rentner Einkommenssteuern zahlen, und zum anderen entwertet die Inflation das Ersparte. "Auf Sicht von ein paar Jahren macht die Inflation wenig aus", sagt Christian Lange. "Aber auf Sicht von 20 oder 30 Jahren – so lange muss man ja rechnen im Alter – ist das schon ein ziemlicher Hammer."

Regelmäßig und kostenfrei informiert

Erfahren Sie alles Wichtige zu Geldanlagen, zur Altersvorsorge und zur Ruhestandsplanung: regelmäßig per E-Mail in Ihrem Postfach.

Anrede
* Pflichtfeld