Stiftungskapital erfolgreich anlegen
Diese Seite teilen
Viele Stiftungen legen ihr Kapital in spezialisierten Fonds an. Das ist einfach, bringt aber in der Regel weniger ein als ein maßgeschneidertes Depot.
Stiftungsfonds sind beliebt, weil Stiftungen darin eine einfache Anlagelösung sehen. Solche Mischfonds sind auf ihre Ziele ausgerichtet: Hohe Erträge, um den Stiftungszweck zu erfüllen, und tiefe Risiken, um den Kapitalerhalt zu sichern. Es gibt rund 165 Stiftungsfonds, die sich hinsichtlich Nettorendite und Kosten stark unterscheiden. Angesprochen fühlen sich vor allem kleine und mittlere Stiftungen, deren Vorstände sich nicht genügend um die Anlagen kümmern können.
Stiftungskapital vom VZ verwalten lassen
Besser ist es, das Stiftungskapital individuell verwalten zu lassen: Beim VZ ist eine individuelle Bewirtschaftung ihres Depots schon ab 150.000 Euro möglich.