Die Expertinnen und Experten des VZ VermögensZentrums sind gefragte Ansprechpartner renommierter Medien. Sie geben Einschätzungen zu aktuellen Fragen aus den Themenbereichen Ruhestand, Altersvorsorge, Geldanlagen, Nachlass, Immobilien und Stiftungen.
WirtschaftsWoche, 12.06.2022
Von Kapitalerträgen leben – wie schaffe ich das?
Ein Leser möchte von Kapitalerträgen leben. Michael Huber erklärt, worauf man bei diesem Plan achten sollte, und rechnet vor, wie viel Grundkapital dafür nötig ist.
Handelsblatt, 20.05.2022
Günstig bewertete Indizes: Wo es Chancen gibt
Der DAX ist unterbewertet, und Anleger fragen sich, wie sie aktuell am besten davon profitieren können. Tom Friess rät, regelmäßig feste Beträge zu investieren.
Süddeutsche Zeitung, 14.05.2022
Das sollten Anleger über Sparpläne wissen
Warum sind ETF-Sparpläne so erfolgreich? Regelmäßiges Sparen ist besser, als zum Tiefpunkt einzusteigen. Tom Friess erklärt, woran das liegt.
SWR, 11.05.2022
Wohin mit unserem Geld?
In der Sendung "Betrifft" werden Menschen begleitet, die sich Sorgen um ihre Altersvorsorge machen. Michael Huber berät eine Kundin, ob sie ihre Privatrente beziehen oder das Kapital wählen und anlegen sollte.
Stuttgarter Zeitung, 09.05.2022
Trotz Kurskapriolen Ruhe bewahren
Anleger sollten sich von Börsen-Auf-und-Abs nicht aus dem Konzept bringen lassen. Eine Studie des VZ zeigt: Wer regelmäßig spart, baut mehr Kapital auf als Sparer, die auf Kurstiefs warten.
Stuttgarter Zeitung, 19.04.2022
Wie man sein Geld vor Inflation schützt
Mit Aktien, inflationsgeschützten Anleihen, Gold oder Krypto? Tom Friess beantwortet die Frage, was eine steigende Inflation für Aktien bedeutet.
Handelsblatt, 18.03.2022
Das China-Risiko der Dax-Konzerne
China ist Deutschlands größter Handelspartner. Falls sich China hinter Russland stellt, könnte dies zu Konflikten führen und deutsche Aktien schwer belasten, warnt Michael Ausfelder.
Spiegel Geld, 05.03.2022
So retten Sie Ihre Rente
Spätestens mit 50 ist es Zeit, das Kapital für den Ruhestand anzusparen. Michael Huber zeigt, wie man am besten Vermögen aufbaut, um im Alter gut zu leben.
Focus, 19.02.2022
Persönlicher Draht
Das VZ zählt zu den Finanzdienstleistern mit der besten Service-Qualität. Das bestätigt der aktuelle "Deutschland-Test" des Focus.
FinanzBusiness, 03.01.2022
Ein klarer Verfechter der Honorarberatung
Die Deutsche Kreditwirtschaft hatte sich erfolgreich gegen die Pflicht zur Honorarberatung eingesetzt. Tom Friess ist davon weder überrascht noch enttäuscht.
Handelsblatt, 30.12.2021
Privileg der Freiheit
In Deutschland leben rund 700.000 als Privatiers von ihrem Vermögen. Das wünschen sich viele. Tom Friess vom VZ zeigt Wege, wie sich dieses Ziel erreichen lässt.
Börse Online, 02.12.2021
Rürup-Rente: Alternative fürs Alter
Mit der Basisrente lässt sich Alterskapital aufbauen und dabei von enormen Steuervorteilen profitieren. Tom Friess fasst das Wichtigste zusammen.
Euro, 01.12.2021
Härtetest für die Geldelite
Das VZ ist Testsieger im Private-Banking-Test der Zeitschrift Euro. Michael Huber erläutert, welche Anlagestrategie für den Testkunden aufgestellt wurde.
Private Banking Magazin, 01.12.2021
VZ-Gruppe legt Deutschlandgeschäfte zusammen
Aus dem VZ VermögensZentrum und der VZ Depotbank ist die VZ VermögensZentrum Bank AG geworden.
WirtschaftsWoche, 01.12.2021
Was tun bei hohen Börsenkursen
Sollten Anleger jetzt von hohen Kursen profitieren oder ist es noch zu früh, Aktien zu verkaufen? Michael Huber vom VZ gibt Rat.
Focus Money, 24.11.2021
Die Top-Adressen der Geldverwalter
Im Test von Focus Money und dem Nachrichtensender n-tv erhielt das VZ das Prädikat "herausragend".
Focus Online, 12.11.2021
Ausreichend für die Rente vorsorgen
Um den Ruhestand genießen zu können, ist die richtige private Altersvorsorge unerlässlich. Christian Lange vom VZ erklärt, worauf es dabei ankommt.
lifePR, 11.11.2021
Aus VZ VermögensZentrum und VZ Depotbank wird die VZ VermögensZentrum Bank
Das VZ VermögensZentrum und die VZ Depotbank verschmelzen zur VZ VermögensZentrum Bank. Mit diesem Schritt werden Synergien gehoben und Prozesse zum Wohle der Kunden vereinfacht.
Brigitte, 10.11.2021
„Such nicht die Nadel – nimm den ganzen Heuhaufen!“
Viele Anlegerinnen und Anleger fragen sich, ob sie in Investmentfonds oder in ETFs investieren sollen. Carina Freibott vom VZ erklärt, welche Auswahlkriterien wichtig sind.
Handelsblatt, 29.10.2021
Umsatzziele gefährdet
Viele Unternehmen leiden unter fehlendem Material und hohen Kosten. Einige müssen ihre Gewinnziele korrigieren. Michael Ausfelder vom VZ erklärt, welche Branchen betroffen sind.
Stuttgarter Zeitung, 28.10.2021
Wie schützt man Geld vor Inflation?
Anleger können ihr Vermögen vor der Entwertung schützen. Tom Friess vom VZ erklärt, warum Aktien Inflationsschutz bieten.
Focus Money, 21.10.2021
"Bei der Ruhestands-Planung sehe ich immer wieder denselben Fehler"
Wer nicht ausreichend privat vorsorgt, hat es in der Rente schwer. Christian Lange vom VZ zeigt, wie der Weg in den sorgenfreien Ruhestand gelingt.
Euro, 01.10.2021
Lieber mit der Gießkanne?
Professionelle Investoren sorgen in ihren Depots für eine breite Streuung oder konzentrieren sich auf ein paar vielversprechende Anlagen. Worauf sollten Privatanleger achten?
WirtschaftsWoche, 10.09.2021
Für immer Traumstrand
Immer mehr junge Menschen sind Frugalisten. Sie haben das Ziel, schon früh finanziell unabhängig zu sein.
Businesstalk am Kudamm, 15.08.2021
Ziel war es, die Folgen der Finanzkrise einzudämmen
Das Magazin "Businesstalk am Kudamm" sprach mit Tom Friess vom VZ VermögensZentrum über Negativzinsen, Freibeträge sowie politischen Widerstand.
Handelsblatt, 19.07.2021
Alternative zur Riester-Rente
Die Basisrente ist ideal für Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte, die steuerbegünstigt für das Alter vorsorgen möchten.
WirtschaftsWoche, 02.07.2021
Geschlossene Gesellschaft
Viele Privatanleger fragen sich, wie Superreiche ihr Geld anlegen – denn mit Niedrig- oder Negativzinsen geben diese sich nicht zufrieden.
Deutsches Institut für Altersvorsorge, 15.06.2021
App mit Akku – Sparer auf der digitalen Spielwiese
Was können, was müssen Apps für die Altersvorsorge leisten? Darum geht es im Werkstattgespräch mit Michael Huber vom VZ VermögensZentrum.
Focus Money, 30.04.2021
Der gute Ruf
Das VZ VermögensZentrum genießt bei Verbrauchern ein hohes Ansehen. Das bestätigt der "Deutschland-Test" von Focus Money.
Handelsblatt, 20.04.2021
Vermögensteuer: Was Deutschland von der Schweiz lernen kann
Mehrere Parteien fordern die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Möglich sei das Modell der Schweiz. Tom Friess vom VZ VermögensZentrum erläutert, welche Unterschiede bestehen.
Stern, 25.03.2021
Runter mit den Alltagskosten
Wer im Rentenalter gut leben will, kann seine Einnahmen steigern – aber auch seine Ausgaben reduzieren.
Handelsblatt, 18.02.2021
Aktien für eine auskömmliche Rente
Um im Alter sorgenfrei zu leben, müssen die meisten Deutschen privat vorsorgen.
Im Mittelstand, 09.02.2021
Erneut Top-Platzierungen für das VZ
Bereits zum 17. Mal in Folge zeichnete die Zeitschrift „Euro“ die Anlageberater des VZ mit dem Titel „Finanzberater des Jahres“ aus.
ETF Extra-Magazin, 29.01.2021
Basisrente: So zahlt der Fiskus ein Drittel Ihrer Vorsorgebeiträge
Einzahlungen in die Rürup- oder Basisrente sind ein echter Steuerkiller.